Ein Erfahrungsbericht über die agile Steuerung eines Großprojektes durch fachliche Anforderungen
نویسندگان
چکیده
Der Vortrag berichtet über ein föderales Großprojekt, in dem Anforderungen als Steuerungsinstrument für eine agile Projektabwicklung genutzt werden. Diese Projektsteuerungsmechanismen lassen sich am ehesten mit ”‘Feature Driven Development”’ (FDD, [3]) vergleichen, haben aber auch einige Gemeinsamkeiten mit der ”‘Dynamic System Development Method”’ (DSDM, [4], und sind konform mit dem ”‘Vorgehensmodell des Bundes”’ (VM’97, [2]). Die Kommunikation im Projekt erfolgt über gemeinsame UML 2 Modelle. Die Vorgehensweise wurde entwickelt, um die häufig fatale Lücke zwischen den Anforderungen der Fachlichkeit und deren technischen Umsetzung geeignet zu überbrücken.
منابع مشابه
Optimale Steuerung eines dynamischen Schmelzcarbonat-Brennstoffzellen-Modells (Optimal Control of a Molten Carbonate Fuel Cell Model)
In diesem Artikel werden Ergebnisse der optimalen Steuerung eines SchmelzcarbonatBrennstoffzellensystems unter Lastwechseln präsentiert. Den umfangreichen Berechnungen liegt ein detailliertes, validiertes mathematisches Modell zugrunde, das die zeitliche und örtliche Dynamik der Gasströme, deren elektro-chemische Reaktionen und die in der Zelle herrschenden Temperaturen und elektrischen Spannun...
متن کاملDomänenspezifische Modellierung in der Versicherungswirtschaft
Die informationstechnische Abbildung von Versicherungsprodukten sei es im Krankenoder Lebenbereich oder in der fakultativen Rückversicherung zeichnet sich durch hohe fachliche und technische Komplexität aus. In der Entwicklung und Pflege von Anwendungen äußert sich dies in hohen Aufwänden zur korrekten Abbildung der Fachlichkeit in effizienten Datenstrukturen und Implementierungen. Zusätzliche ...
متن کاملDas Rechenzentrum als Produktionsstätte für IT-Dienstleistungen - ein Kapazitätsmodell für Potentialfaktoren
Durch die Adaption geeigneter Verfahren der Produktionsplanung und -steuerung sollen ereignisgetriebene Betriebsstrukturen in Rechenzentren abgelöst werden. Zur Durchführung dieser Adaption ist es notwendig, die Strukturen eines Rechenzentrums auf Strukturen eines Produktionsbetriebes abzubilden. Der Artikel beschreibt das Rechenzentrum als Produktionsstätte von ITDienstleistungen. Zur Vorhersa...
متن کاملMobiles aktivierendes Lernen im Bauingenieurwesen: eine Semantic MediaWiki basierte Anwendung und ein Erfahrungsbericht
In diesem Beitrag beschreiben wir ein Lehrszenario in dem Studierende des Bauingenieurwesens das in der Vorlesung vermittelte Wissen selbstständig bei der Bestandsaufnahme eines historischen Ingenieurbauwerks anwenden müssen. Die Bestandsaufnahme des Bauwerks erfolgt vor Ort und wird durch eine eigens für dieses Szenario entwickelte Smartphone-Applikation unterstützt. Die von den Studierenden e...
متن کاملÜberblick zu den Standards zum SW-Lebenszyklus und zum Requirements Management
Für jedes Prozessgebiet, definiert CMMI die Anforderungen jeweils in Form eines Bündels von Best Practices, die (sofern gemeinsam durchgeführt) Ziele erfüllen, die für dieses Gebiet wichtig sind. Beispiel: beim Prozessgebiet "Projektplanung" sind die Ziele "Schätzungen aufstellen", "Einen Projektplan entwickeln", "Verpflichtung auf den Plan herbeiführen". Die Praktiken zum Ziel "Schätzungen auf...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
- Softwaretechnik-Trends
دوره 27 شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2007